ECTS: 0
Das Seminar richtet sich an alle Studierenden, die selbstständig Sprachen lernen (möchten) und dabei nach neuen Impulsen suchen. Wir sprechen über innere und äußere Motivation, realistische Zielsetzung und wie du auch in stressigen Zeiten am Ball bleibst.
Eine Anmeldung ist notwendig.
In dem Workshop erleben die Teilnehmer*innen auf spielerische Weise, wie kulturelle Unterschiede die Kommunikation und Zusammenarbeit beeinflussen können. Der Workshop fördert das Verständnis für interkulturelle Kommunikation und hilft dabei, Strategien zu entwickeln, um erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu interagieren.