Auf dem B2 Niveau wird der Wortschatz deutlich umfangreicher und die Grammatik komplexer. Und wie ist es bei Ihnen? "Machen" Sie immer noch oder erstellen Sie, fertigen an, produzieren Sie? Werden Sie nervös, wenn die Sätze länger und komplexer werden und verlieren die Orientierung? In diesem übungsintensiven Kurs sollen zum einen Ihre Ausdrucksmöglichkeiten im Mündlichen wie im Schriftlichen verbessert werden; zum anderen werden Sie nützliche Strategien für Ihr Lernen außerhalb des Kurses erwerben. Dazu arbeiten Sie mit Aufgaben auf ILIAS; im Unterricht können Sie Fragen klären und die gelernten Strukturen in Ihr Sprechen umsetzen. Kernthemen sind:
Im Bereich Wortschatz/ Wortbildung:
Im Bereich Grammatik:
Bedingung für den Schein mit Kreditpunkten sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben sowie Bestehen der Abschlussklausur.
Kursfortsetzer*innen aus dem letzten Semester oder aus dem letzten semestervorbereitenden Intensivkurs können sich kurz vor der regulären Anmeldefrist mit Passwort anmelden und bekommen eine E-Mail mit Informationen dazu. Alle anderen Interessent*innen müssen vor der Anmeldung einen Einstufungstest machen.
Die angegebenen Kursgebühren richten sich nach der jeweiligen Nutzergruppe:
Erasmus- und Overseas-Austauschstudierende können die Deutschkurse gebührenfrei belegen.