Deutsch als Fremdsprache B1.2 (56-65)
verantwortlich: Astrid Burmester

Studienbegleitender Deutschkurs (B1.2) Gruppe A

mit neuem Lehrwerk

SWS: 4

ECTS: 6

Einstufungsergebnis: 56-65

Dieser B1-Kurs ist für Angehörige der Philipps Universität mit guten Grundkenntnissen im Deutschen. Wir arbeiten mit dem neuen Lehrwerk Das Leben (Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-121971-0 für B1.2 und erarbeiten die  Lektionen 7-11/12. Wir beschäftigen uns mit einer breiten Palette von Themen aus dem (universitären) Alltag, z.B. Zukunftserwartungen und Nachhaltigkeit; Eindrücke und Visionen beschreiben, Erinnerungsorte vorstellen, Inklusion und Erfindungen diskutieren. Dabei werden alle vier Fertigkeiten trainiert (Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben), Ihr Wortschatz wird erweitert und Ihre Kommunikationsfähigkeit verbessert.
Im Bereich der Grammatik konzentrieren wir uns vor allem auf verschiedenen (Zeit-)Formen wie Futur und Plusquamperfekt auch in Nebensätzen. Neu hinzu kommen das Partizip I (sitzende Menschen) und zweiteilige Konnektoren (weder-noch).

Für einen zufriedenstellenden Lernerfolg sollten Sie pro Woche zusätzlich zum Unterricht 2-3 Stunden Zeit für die Vor- und Nachbereitung Ihres Kurses einplanen. Bedingung für den Schein mit Kreditpunkten sind regelmäßige Teilnahme an den Videokonferenzen, Bearbeitung der Aufgaben auf ILIAS sowie Bestehen der Abschlussprüfung (mündlich und schriftlich).

Kursfortsetzer*innen aus dem letzten Semester oder aus dem letzten semestervorbereitenden Intensivkurs können sich kurz vor der regulären Anmeldefrist mit Passwort anmelden und bekommen eine E-Mail mit Informationen dazu. Alle anderen Interessent*innen müssen vor der Anmeldung einen Einstufungstest machen.

 


Die angegebenen Kursgebühren richten sich nach der jeweiligen Nutzergruppe:

  1. Mitglieder der Philipps-Universität Marburg (außer Austauschstudierende)
  2. Externe Kursteilnehmer*innen

Erasmus- und Overseas-Austauschstudierende können die Deutschkurse gebührenfrei belegen. Dies gilt NICHT für Freemover und Studierende in den Sonderprogrammen. Bei der Anmeldung müssen Sie dafür unter "Status" Ihr Austausch-Programm (Erasmus, Erasmus+ Partnerländer, Overseas) auswählen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
30416Studienbegleitender Deutschkurs (B1.2) Gruppe AMo
Mi
18:15-19:45
18:15-19:45

20.10.-11.02.Theresa Fischer
95/ 140 €
95 EUR
für Angehörige der UMR/JLU/THM

95 EUR
für MitarbeiterInnen

140 EUR
für Externe

0 EUR
für Austauschstudierende (Erasmus + Overseas)
keine Buchung

Studienbegleitender Deutschkurs (B1.2) Gruppe B 

mit neuem Lehrwerk

SWS: 4

ECTS: 6

Einstufungsergebnis: 56-65

Dieser B1-Kurs ist für Angehörige der Philipps Universität mit guten Grundkenntnissen im Deutschen. Wir arbeiten mit dem neuen Lehrwerk Das Leben (Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-121971-0 für B1.2) und erarbeiten die  Lektionen 7-11/12. Wir beschäftigen uns mit einer breiten Palette von Themen aus dem (universitären) Alltag, z.B. Zukunftserwartungen und Nachhaltigkeit; Eindrücke und Visionen beschreiben, Erinnerungsorte vorstellen, Inklusion und Erfindungen diskutieren. Dabei werden alle vier Fertigkeiten trainiert (Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben), Ihr Wortschatz wird erweitert und Ihre Kommunikationsfähigkeit verbessert.
Im Bereich der Grammatik konzentrieren wir uns vor allem auf verschiedenen (Zeit-)Formen wie Futur und Plusquamperfekt auch in Nebensätzen. Neu hinzu kommen das Partizip I (sitzende Menschen) und zweiteilige Konnektoren (weder-noch).

Für einen zufriedenstellenden Lernerfolg sollten Sie pro Woche zusätzlich zum Unterricht 2-3 Stunden Zeit für die Vor- und Nachbereitung Ihres Kurses einplanen. Bedingung für den Schein mit Kreditpunkten sind regelmäßige Teilnahme an den Videokonferenzen, Bearbeitung der Aufgaben auf ILIAS sowie Bestehen der Abschlussprüfung (mündlich und schriftlich).

Kursfortsetzer*innen aus dem letzten Semester oder aus dem letzten semestervorbereitenden Intensivkurs können sich kurz vor der regulären Anmeldefrist mit Passwort anmelden und bekommen eine E-Mail mit Informationen dazu. Alle anderen Interessent*innen müssen vor der Anmeldung einen Einstufungstest machen.


Die angegebenen Kursgebühren richten sich nach der jeweiligen Nutzergruppe:

  1. Mitglieder der Philipps-Universität Marburg (außer Austauschstudierende)
  2. Externe Kursteilnehmer*innen

Erasmus- und Overseas-Austauschstudierende können die Deutschkurse gebührenfrei belegen. Dies gilt NICHT für Freemover und Studierende in den Sonderprogrammen. Bei der Anmeldung müssen Sie dafür unter "Status" Ihr Austausch-Programm (Erasmus, Erasmus+ Partnerländer, Overseas) auswählen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
30417Studienbegleitender Deutschkurs (B1.2) Gruppe BDi
Do
16:15-17:45
16:15-17:45
022 SZ, Biegenstraße 12
022 SZ, Biegenstraße 12
21.10.-12.02.Caroline Kuhn
95/ 140 €
95 EUR
für Angehörige der UMR/JLU/THM

95 EUR
für MitarbeiterInnen

140 EUR
für Externe

0 EUR
für Austauschstudierende (Erasmus + Overseas)
keine Buchung