Testkurs
verantwortlich:

Studienbegleitender Deutschkurs (B1.1) Gruppe A

SWS: 4

ECTS: 4

Einstufungsergebnis: 45-55

Dieser Kurs wird in diesem Semester als Online-Kurs angeboten. Er besteht aus Aufgaben und Übungen, die über die Lernplattform ILIAS von der Lehrperson betreut werden sowie aus regelmäßigen Kurssitzungen in Form von Videokonferenzen. Nach Ihrer Anmeldung zu dem Kurs werden Sie vom Sprachenzentrum in den jeweiligen ILIAS-Kurs aufgenommen.

Bitte beachten Sie: Alle Videokonferenzen finden zur Mitteleuropäischen Sommerzeit (GMT+2) statt.

Dieser B1-Kurs mit 4 Stunden pro Woche ist für Angehörige der Philipps-Universität mit guten Grundkenntnissen im Deutschen. Wir arbeiten mit dem Lehrbuch Studio 21, B1 (Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-520606-8, oder ISBN 978-3-06-520599-3 für das ganze Buch) und erarbeiten die ersten 5-6 Lektionen des Buches. Dabei beschäftigen wir uns mit einer breiten Palette von interessanten Themen, z.B. deutsche Regionen und Geschichte; Schule in Deutschland; Alltagsprobleme und mögliche Lösungen; aktuelle Ereignisse. Dabei werden alle vier Fertigkeiten trainiert (Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben), Ihr Wortschatz wird erweitert und Ihre Kommunikationsfähigkeit verbessert. Sie erzählen über Vergangenes und beschreiben Ihre Meinung - auf diese Weise üben Sie als grammatische Schwerpunkte: Präteritum, verschiedene Arten von Nebensätzen und den Konjunktiv für Ratschläge und Wünsche.

Bedingung für den Schein mit Kreditpunkten sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben sowie Bestehen der Abschlussklausur.

Kursfortsetzer aus dem Wintersemester können sich kurz vor der regulären Anmeldefrist mit Passwort anmelden und bekommen eine E-Mail mit Informationen dazu. Alle anderen Interessenten müssen vor der Anmeldung einen Einstufungstest machen.


Die angegebenen Kursgebühren richten sich nach der jeweiligen Nutzergruppe:

  1. Mitglieder der Philipps-Universität Marburg (außer Austauschstudierende)
  2. Externe Kursteilnehmer

Austauschstudierende können die Kurse gebührenfrei belegen. Bei der Anmeldung müssen sie aus technischen Gründen trotzdem ihre Bankverbindung angeben. Diese Information wird aber später gelöscht, es wird kein Geld vom Konto eingezogen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
60425Testkurs für Self-ServiceMo
12:00-13:30
Online-Kurs
Online-Kurs
17.02.-21.04.Karin Dehnert
1/ 1 €
1 EUR
für Angehörige der UMR/JLU/THM

1 EUR
für MitarbeiterInnen

1 EUR
für Externe

1 EUR
für Austauschstudierende